top of page

FRAGEN & ANTWORTEN

Viele meiner Kunden machen in meinem Beautystudio ihre ersten Erfahrungen mit professionellem Permanent Make-up. Damit Sie schon vor Ihrer ersten Beratung in meinem Studio wissen, was es mit den einzelnen Begriffen auf sich hat, was genau ich für kosmetische Behandlungen in meinem Studio durchführe und welche Vorteile diese haben, finden Sie hier die Antworten auf einige der häufigsten Fragen meiner Kunden.

WAS IST PERMANENT MAKE-UP?

Bei einem Permanent Make-up werden Farbpigmente in die oberen Schichten der Haut eingearbeitet. Dafür wird eine äußerst feine Nadel verwendet. Aufgrund dieser Vorgehensweise zählt ein Permanent-Make-up zu den kosmetischen Tätowierungen im Gesicht, das für verschiedenste Gesichtspartien wie Augenbrauen, Wimpern oder auch die Lippen Verwendung findet. Ein Permanent Make-up, auch PMU oder Pigmentierung genannt, hat allerdings gegenüber einem klassischen Tattoo eine deutlich kürzere Haltbarkeit.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PERMANENT MAKE-UP UND EINEM TATTOO ?

Sowohl beim Tätowieren als auch beim Pigmentieren werden farbige Pigmente mit einer Nadel in die Haut eingearbeitet. Der Unterschied liegt jedoch im Detail: Beim Permanent-Make-up dringt die Nadel weniger tief in die Haut ein, zudem wird insgesamt weniger Farbe als bei einer Tätowierung verwendet.

WIE LANGE HÄLT PERMANENT MAKE-UP ?

Bei der Haltbarkeit eines Permanent Make-up spielen viele verschiedene Faktoren eine Rolle. Dazu gehören etwa der Hauttyp und die Dicke der Haut, aber auch der persönliche Lebensstil sowie der Stoffwechsel. Auch häufige Sonnenbäder oder das individuelle Alter sind zu berücksichtigen – daher kann eine pauschale Aussage, wie lange ein Permanent Make-up hält, so nicht getroffen werden. Bei einer vorsichtigen Schätzung sind 1,5 – 3 Jahre bis zum Verblassen der Pigmente jedoch ein durchaus realistischer Wert.

WIRKT EIN PERMANENT MAKE-UP AUCH NATÜRLICH ?

Gemeinsam mit Ihnen suche ich die Farbe aus, die sowohl Ihren Geschmack als auch Ihren persönlichen Hautton trifft. Beim Permanent-Make-up lassen sich die Farben für ein individuelles Ergebnis auch problemlos mischen. Damit kann ich Ihnen bei einer Permanent-Make-up Behandlung in meinem Studio ein absolut natürliches Ergebnis versprechen.

​

Direkt im Anschluss an die Behandlung werden Sie meist feststellen, dass die behandelte Stelle dunkler ausfällt als erwartet. Das ist jedoch normal, der Farbton gleicht sich im Zuge des Heilungsprozesses an Ihren natürlichen Hautton an.

MUSS ICH IM VORFELD DER BEHANDLUNG MIT PERMANENT MAKE-UP ETWAS BEACHTEN ?

Bevor ich eine Behandlung in meinem Studio durchführe, erhalten meine Kunden selbstverständlich eine eingehende Beratung. Ich stelle Ihnen vor, bei welcher Art von Behandlung ich wie vorgehe und kläre zusätzlich mit Ihnen, was Ihre Ansprüche und Erwartungen an das Permanent-Make-up sind.

​

Weiterhin empfehle ich, vor der Behandlung vollständig auf Nikotin, Koffein oder Alkohol zu verzichten. Zudem sollten Sie zuvor keine Blutverdünner eingenommen haben. Wenn Sie sich unsicher sind, weil Sie beispielsweise regelmäßig bestimmte Medikamente einnehmen müssen, dann spreche ich gerne mit Ihnen weitere Möglichkeiten zur Behandlung individuell durch.

BENÖTIGT EIN PERMANENT MAKE-UP AUCH EINE NACHBEHANDLUNG ?

Eine Nachbehandlung der behandelten Stelle ist unbedingt erforderlich. Im Zuge des Heilungsprozesses der Haut gehen Teile der Farbe (bis zu 70%) auf natürliche Weise wieder verloren. Nach 4-8 Wochen kontrolliere ich zusammen mit Ihnen das Ergebnis und behandle die entsprechenden Stellen für ein natürliches Ergebnis nach.

SOLLTE ICH MIT EINEM PERMANENT MAKE-UP BESTIMMTE AKTIVITÄTEN MEIDEN ?

Sie können Ihrem Leben auch weiter nachgehen wie bisher, ich bitte Sie sogar darum! Die erste Woche nach der Behandlung verzichten Sie jedoch besser auf den Besuch von Saunen, Solarien und Schwimmbädern. Auch intensiven Sport oder starke Sonneneinstrahlung gilt es zu vermeiden – bedenken Sie, dass die behandelte Stelle anfangs noch stark gereizt und anfällig für Infektionen ist.

MUSS MAN EIN PERMANENT MAKE-UP NACHSTECHEN LASSEN ?

Ja, zumindest dann, wenn Sie es behalten möchten. Die Haltbarkeit der Farben, die während der PMU-Behandlung in die Haut eingearbeitet werden, beträgt im Schnitt grob 1,5 – 3 Jahre. Diese Angabe variiert von Person zu Person. Dann werden die Farben mit der Zeit heller und verblassen allmählich. Ich empfehle Ihnen, das Permanent Make-up etwa jährlich auffrischen zu lassen.

WAS KOSTET EIN PERMANENT MAKE-UP ?

Die Kosten für eine Micropigmentierung in meinem Studio hängen davon ab, welche Art von Permanent Make-up Sie haben möchten. Von der Lippen Vollschattierung bis zum dezenten Lidstrich oben/unten biete ich Ihnen Leistungen in unterschiedlichen Preiskategorien an. Zudem kann ich bei Bedarf Ihr Permanent-Make-up wahlweise für 8 oder 18 Monate auffrischen.

​

Wenn Sie ein PMU von einem anderen Anbieter erhalten haben, mit dem Sie nicht zufrieden sind, dann kann ich diese Arbeit in vielen Fällen noch überarbeiten. Fragen Sie mich dazu gerne individuell an, Sie erhalten dann von mir eine Einschätzung zum Aufwand und dem Preis.

WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN PERMANENT MAKE-UP UND MICROBLADING ?

Der Begriff Microblading bezeichnet eine spezielle Unterkategorie des Permanent-Make-up. Hierbei arbeite ich manuell ohne Maschineneinsatz und nutze stattdessen sehr filigrane Nadeln, auch „blades“ genannt, um die Härchenzeichnung bei Ihren Augenbrauen durchzuführen. Anschließend massiere ich die Pigmentierfarbe in den vorgezeichneten Arealen behutsam ein.

​

Diese Technik kann prinzipiell für verschiedene Gesichtspartien genutzt werden, wird aber für gewöhnlich primär beim PMU im Bereich der Augenbrauen eingesetzt.

IST FÜR EIN PERMANENT MAKE-UP EINE BETÄUBUNG ERFORDERLICH ?

Grundsätzlich ist für ein Permanent Make-up keine Betäubung notwendig. Meine Erfahrungen zeigen allerdings, dass verschiedene Kunden je nach behandeltem Areal ganz unterschiedlich reagieren.

​

  • Augenbrauen: Hier wird so gut wie nie nach einer lokalen Betäubung gefragt, die große Mehrheit bleibt bei der Behandlung ganz entspannt.

 

  • Auge / Wimpern: Aufgrund der direkten Nähe zum Auge sind viele Patienten hierbei recht angespannt. Faktisch wird aber auch dieser Eingriff nur selten als schmerzhaft empfunden.

​

Wenn meine Kunden es ausdrücklich wünschen, dann führe ich auch eine PMU-Behandlung mit Betäubung durch. Hierbei verwende ich dann eine Salbe bzw. Creme, die auf die Stelle aufgetragen wird und als lokales Anästhetikum wirkt.

KANN ICH NACH DER PERMANENT MAKE-UP BEHANDLUNG SOFORT WIEDER UNTER LEUTE ?

Wenn die Behandlung im Bereich der Augen und Augenbrauen stattfand, dann haben Sie hier in der Regel allenfalls leichte Rötungen zu befürchten. Diese sind insgesamt unscheinbar und klingen schnell ab.

​

Im Bereich der Lippen müssen Sie mit einer kurzzeitigen Schwellung im Anschluss an die Behandlung rechnen, die aber im Laufe desselben Tages noch zurückgeht. Solange Sie die Areale keinen besonderen Strapazen aussetzen, spricht im Grunde nichts dagegen, sich direkt nach der Permanent-Make-up Behandlung wieder in den Alltag zu stürzen.

bottom of page